Wir sind der Treffpunkt Familienbildung! Unser Ziel ist es Familie in Freiburg durch unterschiedlichste Angebote wie Vorträge, Kurse, Workshoptag und Mitmach-Aktionen von Anfang an zu stärken, zu unterstützen, zu begleiten und zu beraten. Dazu arbeiten wir mit unterschiedlichen Organisationen und Einrichtungen wie Kitas, Jugendzentren und Beratungsstellen zusammen.

Das neue Programm für Januar- Juli 2023 ist online! 

In unserem Kalender findet ihr spannende Kindertage, Events, Gottesdienste und noch viel mehr. Wir freuen uns alte und neue Gesichter zu sehen! Bitte denkt daran, dass ihr euch für einige Termine anmelden müsst.

Außerdem findet ihr hier den Flyer für das Programm des Treffpunkts Familienbildung und für das Programm der Matthäus- und Markusgemeinde für Kinder und Familien:

Programm Treffpunkt Familienbildung
Programm Kinder und Familien in der Matthäus- und Markusgemeinde 2023

Wir bieten ein kunterbuntes Programm für Eltern, Kinder, Oma & Opa, Tante & Onkel, sowie Freundinnen und Freunde!

Von Kindertagen über Ferienbetreuung und Vorträge bis zu Kochworkshops ist bei uns alles dabei. Informiert Euch gerne über die einzelnen Angebote und meldet Euch an!

Kindertage

Kindertage

Mehrfach im Jahr laden wir Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zu Kindertagen ein. Dann wird zusammen gesungen, gespielt, gebastelt und gebacken. Wir hören Geschichten aus der Bibel und andere. Und wir lernen einander und unsere Kirche besser kennen.

Ferienwoche

Ferienwoche

Jedes Jahr in der ersten Sommerferienwoche bieten wir eine Woche voller Spiel und Spass für alle Kinder von 5 – 12 Jahren zwischen 8 und 17 Uhr an! Wir singen, tanzen, basteln, spielen und machen gemeinsame Ausflüge. Jede Woche steht unter einem eigenen Motto!

 

 

 

Elternkurse

Elternkurse

Wir bieten mehrmals im Jahr “Starke Eltern – Starke Kinder” – Kurse an. Der Name des Kurses ist gleichzeitig das Ziel: Eltern sowie alleinerziehende Mütter und Väter werden in ihrer Erziehungsfähigkeit gestärkt und unterstützt. In einer Gruppe von 8 – 14 Teilnehmenden werden gemeinsam Antworten auf Erziehungsfragen für den Familienalltag gefunden.

Vorträge

Vorträge

Unsere Vorträge beschäftigen sich mit Themen rund um Familie, Gesundheit, Religiosität und Erziehung. Außerdem stellen wir in Online-Vorträgen wunderbare Bücher für Kinder im KiTa- und Schulalter vor und tauschen uns über sie aus.

Kochen für Eltern und Kinder

Kochen für Eltern und Kinder

Kochen mit Kindern macht Spaß, und mit kindgerechten Rezepten werden auch die Kleinsten großartige Köche! Bei unseren Workshops wird von Eltern und Kindern gemeinsam leckeres Essen aus frischen Zutaten zubereitet. Die Zutaten kommen aus der Region und sind typisch für die Jahreszeit. Wir wollen wissen, woher unsere Nahrungsmittel kommen und wann sie wachsen! Wir kochen und genießen im Anschluss das  Essen gemeinsam.

Mit-Mach-Garten

Mit-Mach-Garten

Der “MiMa” ist ein Gartenprojekt für Kinder und (Groß-) Eltern in unserem Stadtteil. Menschen jeden Alters können hier beim Bestellen unserer Hochbeete aktiv werden. Kinder lernen von den Älteren, wie man Früchte, Gemüse und Kräuter anbaut, sie versorgt, erntet und verarbeitet. Jeder Gartenmonat hat sein eigenes Thema, zu dem wir kleine Aktionen anbieten. Kommt doch einfach vorbei – wir freuen uns auf euch!

PEKiP Kurse

PEKiP Kurse

Mehrmals im Jahr bieten wir PEKiP-Kurse an. Die PEKiP-Kurse sind für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr gedacht. Ziel der Kurse ist es Eltern und Babys im Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen. Ab der 4. – 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen Spiel-, Bewegungs-, und Sinnesanregung für Eltern und Kinder.

Erlebnis-pädagogik

Erlebnis-pädagogik

Von Bogenschießen über Messerbauen bis zum Barfußpfad – wir bieten mit unseren Kooperationspartnern unterschiedlichste Angebote im Bereich Erlebnispädagogik für Eltern und Kinder an. Meistens finden diese an einem Nachmittag oder im Rahmen eines Wochenendes statt. Unsere Aktionen bieten Ihnen den idealen Rahmen, mit ihren Kindern gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auf sich und das gemeinsame Erleben zu fokussieren.

Events

Events

Im Laufe jeden Jahres finden bei uns die unterschiedlichsten Events statt. Veranstaltungen wie der alljährliche Besuch vom Nikloaus lassen Kinderaugen aufleuchten und sind für Groß und Klein ein wahres Erlebnis. Eins ist klar: Bei uns wird es nie langweilig.

Oster- und Krippenspiel

Oster- und Krippenspiel

Klassischerweise gibt es zu Weihnacten bei uns ein Krippenspiel, dass an den Sonntagen im Advent von den Kindern eingeprobt wurde. Für die ganz Kleinen in unserer Gemeinde gibt es am Heilig Abend ein Krippenspiel zum einfach mitmachen!

Etwas ungewöhnlicher ist das Osterspiel, das vor Ostern für den Ostergottesdienst geprobt wird!

Chor

Chor

Unsere Organistin Sivlia Bollinger lädt alle Kinder herzlich ein, mit ihr Weihnachtslieder für den Krippenspielgottesdienst an Heiligabend
um 16:00 Uhr einzuüben. Die Proben finden an den Sonntagen im Advent nach dem Gottesdienst statt.

Gottesdienste

Gottesdienste

Gottesdienste sind nur was für alte Leute?! Nicht bei uns! Wir bieten viele Gottesdienste speziell für Kinder und Familien an. Es gibt Mini-Gottesdienste, Familiengottesdienste, Familienkirche und Gottesdienste für Kinder und Eltern. Die genauen Details finden Sie in den Veranstaltungsinformationen.

Hier findet Ihr alle unsere Veranstaltungstermine sortiert nach Monaten. Schaut Euch um und meldet euch an. Wir freuen uns auf Euch!

März 2023

Wir stehen jederzeit für Eure Fragen, Ideen und sonstigen Nachrichten zur Verfügung. Schreibt uns und wir melden uns möglichst bald bei Euch!

    ›Treffpunkt Familienbildung‹ ist eine gemeinnützige Initiative der Evangelischen Matthäusgemeinde in der Pfarrgemeinde Freiburg West und ihres Fördervereins: dem Förderverein des Predigtbezirks Matthäus in der Pfarrgemeinde West (Diakonieverein) e.V.

    Der Förderverein freut sich über neue Mitglieder und engagierte Ehrenamtliche. Vorteile einer Mitgliedschaft sind unter anderem Vergünstigungen bei den Angeboten. Melden Sie sich bei uns und wir lassen Ihnen ein Mitgliedschaftformular zukommen!

      »treffpunkt Familienbildung«

      ist eine gemeinnützige Initiative der Evangelischen Matthäusgemeinde in der Pfarrgemeinde Freiburg West und ihres Fördervereins:

      Förderverein des Predigtbezirks Matthäus in der Pfarrgemeinde West (Diakonieverein) e.V.
      Sundgauallee 31, 79114 Freiburg
      Ansprechperson: Dr. Regina D. Schiewer: 0761-8973656; regina.schiewer@kbz.ekiba.de
      Bankverbindung: Volksbank Freiburg, IBAN: DE30680900000025458109
      Der Förderverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Baden. Spenden sind steuerlich abzugsfähig.